Förder-Unterstützungs-Voraussetzungen

Wer wird von der FUTTER-ARCHE BAMBERG & UMGEBUNG unterstützt?

  • Tierhalter, die aufgrund finanzielller Not Ihre Tiere nicht ausreichend versorgen können
  • Tierhalter, deren Tier VOR EINTRITT der Hilfsbedürtigkeit im Haushalt lebten
  • Tierhalter in Not mit max. 2-4 Tieren (Ausnahme Kleinst-Tiere)

Welche Unterlagen werden für die Förderung benötigt?

  • Für die Neuanmeldung/Förderantrag ist ein Nachweis über die Tiere im Haushalt und Bedcürftigkeit erforderlich
  • Ein Foto und/oder die letzte Tierarzt-Rechnung
  • Impf-Pass / Heimtier-Ausweis / Chipnummer / Tetowierung
  • Nachweis über die Anschaffung Ihrer Tiere (z. B. Rechung, Kaufvertrag usw…)
  • Bescheid/Befreiung zur Hundesteuer
  • Falls Sie Spezial-Futter benötigt wird, ist ein tierärztlicher Bescheid mit Futter-Empfehlung nötig
  • Personalausweis/Pass/Reise-Pass mit Meldebescheinigung
  • Aktueller Einkommensbescheid (z. B. Jobcenter, Bürgergeld, ALG 1, Rentenbescheid, Krankengeld usw…)

Der Förderantrag wird nur im gemeinsamen Infogespräch entgegengenommen und nach Prüfung der verantwortlichen Person bestätigt oder angelehnt. Ihre Daten werden ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Vereinsinteren Nutzung laut Satzung: Tierschutzverein Hunde im Glück e. V. verwendet.

Infos

Antrag bitte vollständig ausfüllen, mit amtlichen/offiziellen Dokumenten über Einnahmen und Ausgaben belegen, z. B.:

  • Einnahmen: Bürgergeld-Bescheid (- früher Hartz 4-Bescheid), Arbeitslosengeld 1-Bescheid, Krankengeld-Bescheid, Renten-Bescheid, Witwen-Renten-Bescheid, Erwerbsminderungs-Renten-Bescheid, Grund-Rente, Hinterbliebenen-Rente, Lohn/Gehalts-Bescheid mit Aufstocker Leistungen, usw. …
  • Ausgaben: Miete (Warm-Miet-Kosten inkl. aller Nebenkosten), …

Wir möchten hier nochmals ausdrücklich betonen, das jeder in Stadt und Landkreis Bamberg einen Antrag auf Unterstützung stellen kann, wenn er der Meinung ist, das er hilfsbedürftig ist. Wir wollen niemanden ausschließen! Da wir hier nicht alle Lebens-Situationen aufschreiben können, ist das oben nur ein kleiner Auszug.

Den vollständig ausgefüllten Antrag mit allen Dokumenten bitte per Post schicken an:

Tierschutzverein
Hunde im Glück e. V.
z. H. Petra Deinzer
Am Hasenfeld 2
91207 Lauf an der Pegnitz
Email: tsv-hunde-im-glueck@web.de

oder einscannen und per Email zusenden.

WICHTIG!!! – Es werden nur Hilfe-Bedürftige in STADT & LANDKREIS BAMBERG unterstützt!